GEFÄSSE
ongoing series since 2022
In der Skulpturen-Serie GEFÄSSE untersucht Julia Grevenkamp unterschiedliche Behältnisse und orientiert sich in der Formgebung an handelsüblichen Kartons (BOX), Vasen (VASE) oder Antiken Gefäßen (AMPHORA). Sie gibt durch eine Nummerierung eine serielle Produktion vor, jedoch ist jedes GEFÄSS in seiner Ausführung ein Unikat. Dies ergibt sich auch aus dem verwendeten Material: Zeitungspapier wird geschreddert, eingeweicht und schließlich vermengt mit Kleister, einer Art Schmiermittel für etwas Neues, was aus schlechten Nachrichten entstehen darf. Mit dem daraus entstehenden Papiermaché wird jedes GEFÄSS handgeformt, luftgetrocknet und mit Acrylfarbe und Gouache bemalt.
Die GEFÄSSE sind keine reinen Gebrauchsgegenstände, vielmehr Objekte, die mit dem Gegensatz von Zweckmäßigkeit und Schönheit spielen. Sie haben Dellen und Kanten, in jedem Fall keine glatten Oberflächen, sie erinnern vielmehr an die Diversität menschlicher Körper.